- ungesalzener
- more unsalted
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Glace — Eiskreme; Eiskrem; Eiscreme; Speiseeis; Eis * * * Gla|ce [ glasə], die; , n (schweiz.): Speiseeis: eine Kugel Glace essen; eine gemischte Glace. Syn.: ↑ Eis. * * * Gla|cé 〈[ se:] n. 15〉 … Universal-Lexikon
Ampullariidae — Apfelschnecken Apfelschnecke im Aquarium Systematik Klasse: Schnecken (Gastropoda) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Majorān — Majorān, 1) (Herba majoranae), blühendes Kraut von Origanum majorana u. Orig. maioranoides (Sommer u. Wintermajoran), in Spanien, Portugal, Syrien heimisch; beide werden in[755] unsern Gärten als Gewürz u. Arzneipflanzen cultivirt, haben… … Pierer's Universal-Lexikon
Pips — (Pipps), Krankheit des Federviehs, namentlich der Hühner, gibt sich zu erkennen durch bleichen Kamm, sich sträubende Federn u. Traurigkeit; nach einiger Zeit bekommen die Thiere Frost, die Haut bewegt sich krampfhaft, die Augen trüben sich, es… … Pierer's Universal-Lexikon
Traubenpomade — Traubenpomade, eine aus ungesalzener frischer Butter mit 1/8 (im Winter 1/12) gelben Wachs zusammengeschmolzene Salbe, welcher sonst während des Kochens auch etwas frischer Weintraubensaft u. Rosenwasser zugesetzt wurde; um sie roth zu färben… … Pierer's Universal-Lexikon
Yves — (spr. Jhw), Charles, geb. 1667 in Viotte, war Wund u. Augenarzt in Paris u. st. 1731; er hat namentlich die Lehre von den Augenkrankheiten sehr gefördert durch seine Schrift: Nouveau traité des maladies des yeux, Par. 1722, Amst. 1767 (engl. Lond … Pierer's Universal-Lexikon
Apfelsalbe — (Unguentum pomadinum), aus Äpfelbrei u. ungesalzener Butter, nach Rosenstein (Lippenpomade, Ung. ad labia Rosensteinii). bereitet, auch noch mit Wachs u. Rosinen verbunden, dient gegen aufgesprungene Hände, Lippen etc … Pierer's Universal-Lexikon
Arsenik — Arsenik, I. (Mineralogie), bildet nach einigen Mineralogen eine Gruppe der Mineralien mit den Geschlechtern: gediegen A., Realgar, Arsenikblüthe u. Auripigment. A. kommt natürlich vor A) gediegen (Näpfchen od. Schirlkobalt, Scherbenkobalt,… … Pierer's Universal-Lexikon
Darrsucht — (Darre), 1) (Med.), so v.w. Atrophie 1); 2) (Thierheilk.), Magerkeit u. Fleischlosigkeit, bes. der größeren Haussäugethiere, ein wirklich krankhafter Zustand, der sich bei Pferden oftmals durch blassen u. locker geballten Mist, bei Kühen durch… … Pierer's Universal-Lexikon
Dürrsucht — Dürrsucht, 1) D. der Schafe, so v.w. Trapp; 2) eine Krankheit der Tauben, entsteht am häufigsten durch Verstopfung der Fettdrüse am Steiß. Die Tauben magern ab, sitzen traurig, fliegen nicht aus, bewegen den Schwanz, hacken beständig mit dem… … Pierer's Universal-Lexikon
Fleckausmachen — Fleckausmachen, das Vertilgen der Flecke aus Zeugstoffen, Papier, Holz etc. geschieht mit Rücksicht auf die chemischen Eigenschaften des Pigments, welches durch Einwirkung anderer Substanzen seine ursprüngliche Färbung verloren hat. Hängen sich… … Pierer's Universal-Lexikon